Stöchiometrie

Stöchiometrie

Stöchiometrīe (grch.), chem. Meßkunde, der Teil der allgemeinen Chemie, der die Gesetze über die Gewichts- und Volumverhältnisse umfaßt, die die Zusammensetzung und die Reaktionen chem. Körper regeln. Grundgesetze: 1) das Gesamtgewicht der Produkte einer chem. Reaktion ist gleich dem der Ingredienzien (Konstanz der Masse); 2) eine chem. Substanz ist in allen Teilen gleichartig zusammengesetzt; eine Veränderung in der Zusammensetzung (qualitativ oder quantitativ) bewirkt eine Änderung der Eigenschaften; 3) die Elemente vereinigen sich nicht beliebig, sondern in ganz bestimmten, unveränderlichen, relativen Verhältnissen; Änderungen in den Mengenverhältnissen erfolgen nach ganzzahligen multiplen Proportionen; sind die Bestandteile einer chem. Verbindung gasförmig, so findet die Umsetzung nach einfachen ganzzahligen Volumverhältnissen statt. Zur S. gehören: die Lehre von den Atom-, Äquivalent- und Molekulargewichten, das periodische System, Avogadrosche Gesetz, die Lehre von der Valenz, Atomverkettung, von den chem. Zeichen und Formeln. – Vgl. Frickhinger (1895), Biehringer (1900).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stöchiometrie — (v. gr., Messung der Bestandtheile), die Lehre von den Gesetzen u. Zahlenverhältnissen, nach denen sich chemische Verbindungen aus ihren Bestandtheilen zusammensetzen I. Allgemeine Lehrsätze der S.: a) Gesetz der bestimmten Proportionen: Zwei… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stöchiometrie — (vom griechischen στοιχεĩον, stoicheion, der Bestandteil), derjenige Teil der Chemie, welcher sich mit den Gewichtsverhältnissen der chemischen Umsetzungen befaßt. Ihr Grundsatz… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Stöchiometrie — (griech.), chemische Meßkunst, die Lehre von den Gewichts und Raumverhältnissen, nach denen sich ungleichartige Körper zu neuen Körpern chemisch verbinden, und die Anwendung derselben zu chemischen Berechnungen. Bei der S. kommen in Betracht die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stöchiometrie — Die Stöchiometrie (von gr. στοιχειον, „Grundstoff“ und μετρειν, „messen“) ist ein grundlegendes mathematisches Hilfsmittel in der Chemie. Mit ihrer Hilfe werden aus der qualitativen Kenntnis der Edukte und Produkte einer Reaktion die… …   Deutsch Wikipedia

  • Stöchiometrie — Stö|chio|me|trie auch: Stö|chio|met|rie 〈[ çi ] f. 19; unz.〉 Lehre von der Zusammensetzung u. den Gewichtsverhältnissen chem. Verbindungen [<grch. stoichos, stichos „Abteilung, Ordnung“ + metron „Maß“] * * * Stö|chi|o|me|t|rie [griech.… …   Universal-Lexikon

  • Stöchiometrie — stechiometrija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. stoichiometry vok. Stöchiometrie, f rus. стехиометрия, f pranc. stœchiométrie, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Stochiométrie — Stœchiométrie Voir « stœchiométrie » sur le Wiktionnaire …   Wikipédia en Français

  • Stöchiometrie — Stö|chi|o|me|trie auch: Stö|chi|o|met|rie 〈[ çio ] f.; Gen.: ; Pl.: unz.; Chemie〉 Arbeitsgebiet der Chemie, das sich mit der quantitativen rechnerischen Behandlung chemischer Vorgänge befasst [Etym.: <grch. stoichos, stichos »Abteilung,… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Stöchiometrie — Stö|chi|o|me|trie* [st..., ʃt...] die; <zu gr. stoicheĩon, Plur. stoicheĩa »Anfänge der Wissenschaften, Grundstoffe« u. ↑...metrie> Lehre von der mengenmäßigen Zusammensetzung chem. Verbindungen u. der math. Berechnung chem. Umsetzungen …   Das große Fremdwörterbuch

  • Stöchometrie — Die Stöchiometrie (von gr. στοιχειον, „Grundstoff“ und μετρειν, „messen“) ist ein grundlegendes mathematisches Hilfsmittel in der Chemie und dient der Berechnung von quantitativen Informationen, die aus einer Reaktionsgleichung gewonnen werden… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”